News von leichtathletik.de
[27.04.2023] Podcast - #TrueAthletes – TrueTalk: Christina Honsel und das Glücksgefühl nach langer Talfahrt
Im Winter sorgte sie für Schlagzeilen: Mit 1,98 Metern kratzte Christina Honsel an den magischen zwei Metern und zeigte nach nunmehr zwei Jahren Verletzungsmisere ihr wahres Potential. In der neusten Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes – TrueTalk spricht die Hochspringerin über die Befreiung nach langer Talfahrt, ihre mentalen Tricks in der Verletzungsphase, aber auch vor dem Wettkampf, und warum sich Teilzeit und Leistungssport für sie gut ergänzen.
[26.04.2023] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[26.04.2023] Filmtipp - „Unbeugsam“ – ZDF-Langzeitdoku mit Sarah Vogel erschienen
Das ZDF hat Stabhochsprung-Talent Sarah Vogel für eine Langzeit-Dokumentation mit der Kamera begleitet. Der erste Teil ist jetzt in der Mediathek abrufbar. Er zeigt ihr Jahr 2022, in dem sie geplagt von Fußbeschwerden keinen Wettkampf bestreiten konnte – aber dennoch nie das große Ziel Paris 2024 aus den Augen verlor.
[26.04.2023] Neuer Meister - Nils Voigt – Umwege, Aufstieg und WM-Chancen
Zehn Athletinnen und Athleten, die noch nie einen Titel bei Deutschen Hallenmeisterschaften gewonnen haben, standen Ende Februar in Dortmund ganz oben auf dem nationalen Podium. Einige von ihnen sind schon länger Teil der DLV-Spitze, die meisten dagegen neue Gesichter. Wir stellen sie vor. Heute: Langstreckler Nils Voigt (TV Wattenscheid 01).
[26.04.2023] Verletzung - Andreas Bechmann nach Achillessehnen-OP zuversichtlich
Der U23-Europameister im Zehnkampf Andreas Bechmann hat sich im Training am vergangenen Mittwoch einen Achillessehnenriss zugezogen. Die OP keine 48 Stunden später ist gut verlaufen.
[25.04.2023] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[25.04.2023] Hamburg-Marathon - Fabienne Königstein – Mit Motivationsschub gen Paris
Mit starken neuen Bestzeiten haben sich Fabienne Königstein und Richard Ringer beim Hamburg-Marathon für einen Olympia-Start in Paris 2024 empfohlen. Vor allem Königsteins Steigerung war neun Monate nach der Geburt ihrer Tochter bemerkenswert. Richard Ringer hingegen sieht für die Zukunft noch Luft nach oben.
[24.04.2023] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[24.04.2023] Clermont - Gina Lückenkemper & Co. mit schnellen Sprints in Florida
100-Meter-Europameisterin Gina Lückenkemper hat am Sonntag in Florida ihre starke Frühform unter Beweis gestellt. Beim „Pure Athletics Spring Invitational“ sprintete sie die 100 Meter in 11,14 Sekunden. Staffelkollegin Rebekka Haase verbuchte mit 11,23 Sekunden einen gelungenen Saisonauftakt. Über 200 Meter war der EM-Fünfte Joshua Hartmann schnell unterwegs.
[23.04.2023] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik.
[23.04.2023] Wien-Marathon - Samwel Mailu krönt Jubiläum mit Streckenrekord, Sebastian Hendel Neunter
Neun Jahre war der Streckenrekord beim Wien-Marathon alt. Am Sonntag steigerte Samwel Mailu diesen bei der 40. Auflage des Rennens um 33 Sekunden auf 2:05:08 Stunden. Sebastian Hendel war mit Rang neun und 2:11:29 Stunden zufrieden, da seine Vorbereitung nicht optimal verlief.
[23.04.2023] TCS London-Marathon - Kelvin Kiptum kratzt am Weltrekord, Debüt-Sieg für Sifan Hassan
Eine Halbmarathonzeit unter 60 Minuten ist verdammt schnell. Kelvin Kiptum gelang das im Rahmen eines Marathons! In London lief der Kenianer die zweite Streckenhälfte in 59:45 Minuten. Im Ziel fehlten ihm mit 2:01:25 Stunden nur 16 Sekunden zum Weltrekord. Bei den Frauen lief Sifan Hassan sensationell zum Sieg. Auch zwei kurze Pausen konnten die Niederländerin bei ihrem Debüt nicht stoppen.
[23.04.2023] Haspa Hamburg-Marathon - Olympia-Normen für Ringer und Königstein, Koech läuft Streckenrekord
Welch ein Comeback! Nur neun Monate nach der Geburt ihrer Tochter hat Fabienne Königstein beim Hamburg-Marathon ihre Bestzeit pulverisiert und blieb mit 2:25:48 Stunden deutlich unter der Olympia-Norm von Paris. Das gelang auch Europameister Richard Ringer mit 2:08:08 Stunden und einer Punktlandung. Während Sieger Bernard Koech über 2:04:09 Stunden und einen neuen Streckenrekord jubelte, gab's bei den Frauen eine dramatische Entscheidung um den Sieg.
[22.04.2023] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik.
[22.04.2023] 28. EA-Kongress - DLV-Präsident Jürgen Kessing als EA-Council-Mitglied bestätigt
Jürgen Kessing hat sich bei der Wahl für einen der 13 Plätze im EA-Council durchgesetzt. Der DLV-Präsident wurde beim EA-Kongress in Belgrad mit klarer Mehrheit als einer von 25 Kandidaten gewählt. Als alter und neuer EA-Präsident wurde der Bulgare Dobromir Karamarinow von den fast 200 Delegierten im Amt bestätigt.
[22.04.2023] „Eine herausragende Persönlichkeit“ - Leichtathletik-Familie trauert um Professor Dr. Eike Emrich
Am Donnerstag ist der frühere DLV-Vizepräsident Leistungssport Eike Emrich verstorben. Er wurde 65 Jahre alt.
[22.04.2023] Leute - Richard Ringer will Hamburg-Marathon als Sprungbrett für Olympia in Paris nutzen
Erstmals seit seinem sensationellen Triumph 2022 in München startet Europameister Richard Ringer am Sonntag auf der Marathondistanz. Der Rehlinger peilt in Hamburg mit einer schnelleren zweiten Hälfte eine neue Bestzeit an. Sein Ziel: die Olympia-Norm von 2:08:10 Stunden unterbieten. Doch die nationale Konkurrenz für die drei Paris-Startplätze ist groß. Auch in Hamburg.
[22.04.2023] Marathon - Olympiasiegerin, Weltrekordlerin und Titelverteidigerin treffen in London aufeinander
Mit dem London-Marathon startet am Sonntag der wohl bestbesetzte City-Marathon des Jahres. Jeweils sechs Männer und Frauen gehen mit persönlichen Rekorden von unter 2:04:00 beziehungsweise unter 2:18:00 Stunden ins Rennen. Zumindest bei den Frauen dürfte es eine derartige Leistungsdichte bei einem City-Marathon noch nicht gegeben haben. In der britischen Metropole treffen dabei die Olympiasiegerin Peres Jepchirchir, die Weltrekordlerin Brigid Kosgei und die Titelverteidigerin Yalemzerf Yehualaw aufeinander.
[21.04.2023] „Eine herausragende Persönlichkeit“ - Leichtathletik-Familie trauert um Professor Dr. Eike Emrich
Am Donnerstag ist der frühere DLV-Vizepräsident Leistungssport Eike Emrich verstorben. Er wurde 65 Jahre alt.
[21.04.2023] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik