News von leichtathletik.de
[30.03.2023] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[30.03.2023] Podcast - #TrueAthletes – TrueTalk: Thomas Röhler über sein Comeback und das größte Wunder
Fast zwei Jahre litt Thomas Röhler unter Rückenbeschwerden. Unter anderem musste er deswegen seinen Start bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 absagen. Im aktuellen Podcast #TrueAthletes – TrueTalk gibt sich der Olympiasieger von 2016 in Rio und Europameister von 2018 in Berlin optimistisch für die anstehende WM-Saison.
[30.03.2023] Masters-WM Tag 4 - Zwei WM-Titel und zwei deutsche Bestleistungen über 60 Meter
Der frühe Vormittag des vierten Wettkampftages bei der Masters-WM in Torun (Polen) stand im Zeichen der 60-Meter-Finals. In den 23 Finalläufen gab es neun Medaillen für die deutschen Sprinter:innen.
[29.03.2023] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[29.03.2023] TV-Tipps - Die nächsten Leichtathletik-Termine im Netz und im TV
In regelmäßigen Abständen bieten wir eine Übersicht über die nächsten Leichtathletik-Übertragungen und TV-Termine mit Leichtathletik-Bezug im deutschsprachigen Raum. Im April stehen die Frühjahrsmarathons im Fokus.
[29.03.2023] Internationales - Leichtathletik folgt IOC-Empfehlung zur Russen-Rückkehr nicht
World Athletics und der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) haben sich im Anschluss an die IOC-Empfehlungen zur Wiedereingliederung russischer und belarussischer Athlet:innen geäußert und ihre bisherige Haltung bekräftigt.
[29.03.2023] Doping-Prävention - Abschlusskonferenz: "I run clean"-Projekt in Lausanne bilanziert
Ende vergangenen Monats fand in Lausanne (Schweiz) die Abschlusskonferenz des I Run Clean-Projektes des europäischen Leichtathletik-Verbandes (EA) statt, das im Rahmen einer Erasmus+ Förderung von 2020 bis Ende Februar 2023 die europäische Anti-Doping-Arbeit stärken soll.
[29.03.2023] Masters-WM Tag 3 - Starke Gewichtwerferinnen und Geherinnen in Torun
Die deutschen Masters haben bei ihrer Winter-WM in Torun (Polen) am dritten Wettkampftag zehn Goldmedaillen gesammelt. Besonders die Gewichtwerferinnen und die Geherinnen trugen ihren Teil dazu bei, dass Deutschland mit 32 Goldmedaillen im Medaillenspiegel vor Polen (ebenfalls 32 WM-Titel) führt – mittlerweile hat das deutsche Team 101 Medaillen auf seinem Konto.
[28.03.2023] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[28.03.2023] Olympische Spiele - IOC ermöglicht Rückkehr russischer Sportler – keine Entscheidung für Olympia
IOC-Präsident Thomas Bach hat am Dienstag im Anschluss an eine Sitzung der Exekutive Empfehlungen für eine Rückkehr russischer und belarussischer Athlet:innen in den Weltsport präsentiert. Eine Entscheidung über die Teilnahme dieser Sportler:innen an den Olympischen Spielen 2024 und 2026 sei dagegen noch nicht gefallen.
[28.03.2023] Neue Meisterin - Kira Wittmann – Willkommen im 14-Meter-Club
Zehn Athletinnen und Athleten, die noch nie einen Titel bei Deutschen Hallenmeisterschaften gewonnen haben, standen Ende Februar in Dortmund ganz oben auf dem nationalen Podium. Einige von ihnen sind schon länger Teil der DLV-Spitze, die meisten dagegen neue Gesichter. Wir stellen sie vor. Heute: Dreispringerin Kira Wittmann (LG Göttingen).
[28.03.2023] Digitale Themenabende des DLV - Experten geben Tipps fürs Training in der Kinderleichtathletik
Beim nächsten digitalen Themenabend des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) steht am 26. April das Thema „Tipps & Tricks fürs Training“ in der Kinderleichtathletik im Mittelpunkt. Drei Expert:innen aus der Kinderleichtathletik teilen ihre Expertise aus dem Bereich „Team-Entwicklung“, „Technik-Entwicklung“ und „Liga-Entwicklung“.
[28.03.2023] Interview - Amanal Petros: „Konzentriere mich im Sommer auf die 10.000 Meter“
Amanal Petros (SCC Berlin) ist am Sonntag in Hannover mit 2:07:02 Stunden die zweitschnellste Marathon-Zeit eines Deutschen gelaufen und hat seinen ersten Start bei einem deutschen City-Marathon direkt in einen Sieg verwandelt. Im Interview erklärt der Deutsche Rekordhalter, warum er für diese Saison jedoch auf eine andere Distanz setzt und sich dafür erst einmal auf die Suche nach seinem Schuhwerk begeben muss.
[28.03.2023] Masters-WM Tag 2 - Crossläufer trotzen Wind und Kälte
Am zweiten Wettkampftag der Hallen- und Winterwurf-WM der Masters-Leichtathleten in Torun (Polen) gab es bereits die ersten Doppelsieger:innen zu feiern. Margret Göttnauer, Tatjana Schilling und Klemens Wittig gewannen jeweils ihren zweiten Einzeltitel.
[27.03.2023] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[27.03.2023] Interview der Woche - Richard Ringer: "Titel bedeutet viel für mich und meinen Verein"
Marathon-Europameister Richard Ringer hat am Sonntag bei der Halbmarathon-DM in Freiburg den Titel abgeräumt. Für ihn war es der erste Sieg bei Deutschen Meisterschaften seit 2019. Im Interview spricht der 34-Jährige vom LC Rehlingen über seine Favoritenrolle und gibt einen Einblick in seine Saisonplanung.
[27.03.2023] DM 2023 Kassel - Tagestickets für DM in Kassel ab sofort erhältlich
Der Vorverkauf der Tagestickets für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2023 ist gestartet. Mit der Veröffentlichung des vorläufigen Zeitplans können ab sofort Karten für die einzelnen Meisterschaftstage erworben werden.
[27.03.2023] Hallen-WM Masters Tag 1 - WM in Torun startet mit sechs Titeln für deutsche Masters
Die Masters-Weltmeisterschaften im polnischen Torun haben für die deutsche Mannschaft am Sonntag erfolgreich begonnen. Klemens Wittig und Tatjana Schilling sind nur zwei prominente Namen, die zum Auftakt Titel einheimsten.
[26.03.2023] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[26.03.2023] Hannover - Amanal Petros veredelt Marathon-Sieg mit Streckenrekord und zweitschnellster Karriere-Zeit
Bei seinem ersten City-Marathon auf deutschem Boden hat Favorit Amanal Petros einen klaren Sieg eingefahren: Der Deutsche Rekordler setzte sich in Hannover in 2:07:02 Stunden durch. Das bedeutete einen Streckenrekord und die zweitschnellste Zeit, die je ein Deutscher auf der Marathondistanz erzielte.